Vorderdeich 317
21037 Hamburg
0172 4072623
Imkereireitbrook@gmx.de
Schwarmfängerin in Bergedorf, Vier- und Marschlande, Neuallermöhe, Nettelnburg und Umgebung
Frühtrachthonig, Sommertrachthonig, Jungvölker und Ableger
Imkerin seit 2015
Wie bist Du zur Imkerei gekommen?
"Ich habe nach einem Hobby gesucht, bei dem man gemeinsam mit der Familie im eigenen Garten der Natur nahe ist. Außerdem wollte ich mich gerne für die Allgemeinheit und die Natur
engagieren.
Die Hobby-Imkerei ist ideal, um meinen Kindern den Wert der Natur zu zeigen, sich für Artenschutz und Nachhaltigkeit zu engagieren und dabei noch leckeren eigenen Honig aus der Natur zu
ernten."
Was begeistert Dich an der Imkerei am meisten?
"Imkern ist eine ideale Möglichkeit, um nach der Arbeit die Natur zu genießen, abzuschalten und den ganz besonderen Lebewesen Bienen zuzuschauen, wie sie fleißig ihr großes Volk versorgen. Trotz
allen Wissens der Menschen sind Bienen immer noch geheimnisvoll und faszinierend. Es ist eigentlich unvorstellbar wie so viele Tiere sich gemeinsam organisieren und dabei eine so große Leistung
vollbringen.
Der eigene Honig ist das Leckerste, was man jeden Tag genießen kann und es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass ich diese Köstlichkeit mit meinen Freunden teilen kann."
Welchen Tipp hast Du für Anfänger?
"Mein Start als Imkerin hat mit viel Neugier und Mut zum Machen angefangen. Ich habe einen Imkerkurs besucht und dann meinem Imkerpaten über die Schulter geschaut. Es hat nicht lange gedauert, da
standen zwei Bienenvölker in meinem Garten und seit dem vermehren sie sich stetig.
Tipp Nr. 1: lesen und lernen, Tipp Nr. 2.: und dann einfach anfangen. Tipp Nr. 3.: Bienen aus der Region von einem Imker beziehen."